Im Rahmen der Veranstaltung “Vom WEG-Verwalter zum Asset Manager” beim EBZ in Bochum durfte ich heute 30 Minuten zum Thema Softwareauswahl referieren. Der Titel des Vortrags hieß präzise “Softwareauswahl – Mustervorgehen für zukunftsfähige Entscheidungen”. Vor einem Publikum von ca. 80 interessierten Verwaltern habe ich dann dargelegt, dass es nach unserer Erfahrung und aus unserer Sicht nicht an guter und passender Software mangelt, sondern eher an dem richtigen Prozess zur Auswahl derselben. …
Vor allen Dingen werden immer wieder folgende Fehler gemacht:
- Die Entscheidung zur Auswahl der richtigen Software wird zu lange hinaus gezögert und dann entsprechend überhastet getroffen
- Die Kostenfaktoren werden falsch betrachtet und dementsprechend werden die Gesamtkosten viel zu niedrig kalkuliert
- Die Einführung erfolgt meist zu unkoordiniert und halbherzig. Mangelnde Nutzbarkeit ist die Folge
- Und last but not least sollte vor der Einführung von Software immer eine Überprüfung des aktuellen Leistungserstellungsprozesses erfolgen, damit man überhaupt die richtigen Auswahlkriterien zu Grunde legt.
Wenn Sie Näheres zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage.