Es ist unbestritten nicht ganz einfach, in der sich schnell weiterentwickelnden Welt des Internets stets Schritt zu halten, wenn man nicht gerade direkt mit dieser Branche zu tun hat. Gleichwohl bietet das Internet gewaltige Chancen, die allerdings wiederum teils nicht gesehen werden. Wir möchten daher an dieser Stelle einen kleinen Einblick zeichnen in die Welt des Internet und die sich damit bietenden Möglichkeiten gerade für kleinere Unternehmen.
Kern des Internet-Marketing ist stets die eigene Webseite. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt ihres Internet-Auftritts. Hier gibt es einige wichtige Dinge zu beachten sowie etliche weitere Möglichkeiten beim Marketing über die Grenzen der eigenen Webseite hinaus zu gehen.
Ohne jetzt unnötig mit Begriffen um uns werfen zu wollen nennen wir an dieser Stelle auszugsweise die wichtigsten Stichworte, um die man sich im Zuge der eigenen Internet-Präsenz Gedanken machen solle:
- „must-haves“ Die Pflicht:
- Corporate Design
- Wahl der technischen Plattform
- Namesgebung
- Inhalt und Usability
- Gesetzliche Ansprüche
- Suchmaschinen-Optimierung
- Analyse-Tools
- „nice-to-haves“ Die Kür:
- Verzeichnis-Einträge
- Suchmaschinen- und/oder Bannerwerbung
- Nutzung von „Social Media“, der sozialen Medien oder auch sozialen Netzwerken
Gerade letzterer Punkt fächert sich bei genauer Betrachtung auf in schier unzählige weitere Möglichkeiten und bietet somit viel Stoff für eine detaillierte Auseinandersetzung. Darauf und auf die Bedeutung auch der anderen Punkte und wie man sich ihnen nähern kann, werden wir in den folgenden Beiträgen im Einzelnen eingehen.